1 liter bremsevæske DOT 4

Varenr.: 10052474
På lager
19,56
pluss minus

Leveringsomfang

1x 1 Liter Original ATE Bremsflüssigkeit SL DOT 4

Legg merke til

Kvalitet: SL DOT 4, Type: Kanne, innhold [liter]: 1, bruk bare bremsevæske i henhold til produsenten! (Sikkerhetsinformasjon), SL DOT4 ============= MILLION OF PROVEN DOT4 KVALITET FULLTE STANDARDER:(DOT4: at least 230 ° C) Wet boiling point: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------========================================= Comparative change of brakingVæsker: uunnværlig for bremsesikkerhetenOriginal spiste bremsevæsker. I øving kan det sees igjen og igjen at oppfyllelsen av minimumskravene til de velkjente bremsevæskestandardene alene ikke gir noe ansvar for en pålitelig interaksjon med moderne bremsesystemer. Vi anbefaler derfor å ha bremsevæsken sjekket regelmessig, f.eks.Med den originale Ate BFCS -testenheten. Laborgenau på sekund. I ditt spiste bremsesenter. For å bevare den funksjonelle sikkerheten til bremsesystemet, må bremsevæsken forbruker lav. Bremsesvikt truer. Regelmessige bremsevæskeendringer er også pålagt å fjerne slitasje og skitt, samt for å oppdatere korrosjonsbeskyttelsen i bremsesystemet. Nytt: Den originale spiste bremsevæsken kan opptil 1 liter innhold har en nyutviklet lukking for å få en tømming. (Generell informasjon) =------------------------ FMVSS NR.116-DOT4 und DOT3 SAE J1703-DIN/ISO 4925 SIEDEPUNKT: ------------------ Mind.260 ° C (DOT4: MIND. 230 ° C) Naßsiedepunkt: -------------------- 165 ° C (DOT4: Mind. 155 ° C) WechSelIntervall 1 Jahr (Technische Information), originalen spiste bremsflüsigkeiten =============================================================================gig=gig=gigigiPiPuteBremsflüssigkeitswechsel: für ihre Bremssicherheit unverzichtbar.Erst die bremsflüssigkeit verbindet die bremsenkomponenten mit ihren ucherschiedlichen aufgaben zu einem leistungsfähigen bremssystem.Die Funktionserweiterung Der Bremsanlage UM Antiblockier-system, Antriebsschlupf- regelung und fahrstabilitäts-Managementsystem führte zu hohen anforderungen an die bremsflüssigkeit.Continental Teves Arbeitet Deshalb Als Einer Der Weltweit Führenden Bremsenhersteller i den arbeid og Versuchs- Abteilungen Kontinuierlich An Der Weiterentwicklung Seiner Original spiste Bremsflüsigkeiten.I der Praxis zeigt es sich immer wieder, daß allein die erfüllung der mindestanforderungen der bekannten bremsflüssigkeitsnormen keine gewähr für ein zuverlässiges zusammenspiel miten brems) susammenspiel miten brems) susammenspiel miten brems)Deshalb Empfehlen Wir, Regelmäßig Die Bremsflüssigkeit überprüfen Zu Lassen, Z.B.mit dem original spiste bfcs testgerät.Laborgenau i Sekunden.I ihrem spiste Bremsencenter.Zur Erhaltung der Felltionssicherheit der Bremsanlage Muß Verbrauchte Bremsflüssigkeit InsPrechend Den Vom Fahrzeug- HERSTELLER VORGEGEBENEN WECHSELINTERVALLEN Erneuert Werden.Bremsflüssigkeit ist Hygroskopisch und nimmt Wasser Zwangsläufig auf.Der Siede-Punkt Verringert Sich Stetig.Unter hoher Thermischer Belastung Können Sich Bei Niedrigem Siedepunkt Dampfblasen Bilden.Bremsenversagen Droht.Zur Entfernung von Abrieb und schmutz sowie zur auffrischung des Korrosionschutzes im bremssystem ist regelmäßiger bremsflüssigkeitswechsel ebenfalls Erforderlich.Neu: Die original spiste bremsflüssigkeitskannen bis 1 liter inhalt haben ein neuentwickeltes verschlußsystem zur verbessert Restentleerung.(Allgemeine Information)
========

Millionenfach bewährte DOT4-Qualität

Erfüllte Normen:
------------------------
FMVSS Nr. 116-DOT4 und DOT3
SAE J1703 - DIN/ISO 4925

Siedepunkt:
------------------
mind. 260° C (DOT4: mind. 230° C)

Naßsiedepunkt:
------------------------
165° C (DOT4: mind. 155°C)

Wechselintervall 1 Jahr
(Technische Information), Original ATE Bremsflüssigkeiten
===============================

Bremsflüssigkeitswechsel:
Für Ihre Bremssicherheit unverzichtbar.

Erst die Bremsflüssigkeit verbindet die Bremsenkomponenten
mit ihren unterschiedlichen Aufgaben zu einem
leistungsfähigen Bremssystem. Die Funktionserweiterung
der Bremsanlage um Antiblockier- system, Antriebsschlupf-
regelung und Fahrstabilitäts-Managementsystem führte zu
hohen Anforderungen an die Bremsflüssigkeit.
Continental Teves arbeitet deshalb als einer der weltweit
führenden Bremsenhersteller in den Labors und Versuchs-
abteilungen kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner
Original ATE Bremsflüssigkeiten.

In der Praxis zeigt es sich immer wieder, daß allein die
Erfüllung der Mindestanforderungen der bekannten
Bremsflüssigkeitsnormen keine Gewähr für ein zuverlässiges
Zusammenspiel mit modernen Bremssystemen bietet.
Deshalb empfehlen wir, regelmäßig die Bremsflüssigkeit
überprüfen zu lassen, z.B. mit dem Original ATE BFCS
Testgerät. Laborgenau in Sekunden.
In Ihrem ATE BremsenCenter.

Zur Erhaltung der Funktionssicherheit der Bremsanlage muß
verbrauchte Bremsflüssigkeit entsprechend den vom Fahrzeug-
hersteller vorgegebenen Wechselintervallen erneuert werden.

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und nimmt Wasser
zwangsläufig auf. Der Siede-punkt verringert sich stetig.
Unter hoher thermischer Belastung können sich bei niedrigem
Siedepunkt Dampfblasen bilden. Bremsenversagen droht.

Zur Entfernung von Abrieb und Schmutz sowie zur
Auffrischung des Korrosionsschutzes im Bremssystem
ist regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel ebenfalls
erforderlich.

NEU:
Die Original ATE Bremsflüssigkeitskannen bis 1 Liter Inhalt
haben ein neuentwickeltes Verschlußsystem zur verbesserten
Restentleerung.
(Allgemeine Information)

Tekniske data

Qualität: SL DOT 4, Gebindeart: Kanne, Inhalt [Liter]: 1, MAPP-Code vorhandenNur Bremsflüssigkeit gemäß Herstellerangaben verwenden! (Sicherheitsinformation), SL DOT4
========

Millionenfach bewährte DOT4-Qualität

Erfüllte Normen:
------------------------
FMVSS Nr. 116-DOT4 und DOT3
SAE J1703 - DIN/ISO 4925

Siedepunkt:
------------------
mind. 260° C (DOT4: mind. 230° C)

Naßsiedepunkt:
------------------------
165° C (DOT4: mind. 155°C)

Wechselintervall 1 Jahr
(Technische Information), Original ATE Bremsflüssigkeiten
===============================

Bremsflüssigkeitswechsel:
Für Ihre Bremssicherheit unverzichtbar.

Erst die Bremsflüssigkeit verbindet die Bremsenkomponenten
mit ihren unterschiedlichen Aufgaben zu einem
leistungsfähigen Bremssystem. Die Funktionserweiterung
der Bremsanlage um Antiblockier- system, Antriebsschlupf-
regelung und Fahrstabilitäts-Managementsystem führte zu
hohen Anforderungen an die Bremsflüssigkeit.
Continental Teves arbeitet deshalb als einer der weltweit
führenden Bremsenhersteller in den Labors und Versuchs-
abteilungen kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner
Original ATE Bremsflüssigkeiten.

In der Praxis zeigt es sich immer wieder, daß allein die
Erfüllung der Mindestanforderungen der bekannten
Bremsflüssigkeitsnormen keine Gewähr für ein zuverlässiges
Zusammenspiel mit modernen Bremssystemen bietet.
Deshalb empfehlen wir, regelmäßig die Bremsflüssigkeit
überprüfen zu lassen, z.B. mit dem Original ATE BFCS
Testgerät. Laborgenau in Sekunden.
In Ihrem ATE BremsenCenter.

Zur Erhaltung der Funktionssicherheit der Bremsanlage muß
verbrauchte Bremsflüssigkeit entsprechend den vom Fahrzeug-
hersteller vorgegebenen Wechselintervallen erneuert werden.

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und nimmt Wasser
zwangsläufig auf. Der Siede-punkt verringert sich stetig.
Unter hoher thermischer Belastung können sich bei niedrigem
Siedepunkt Dampfblasen bilden. Bremsenversagen droht.

Zur Entfernung von Abrieb und Schmutz sowie zur
Auffrischung des Korrosionsschutzes im Bremssystem
ist regelmäßiger Bremsflüssigkeitswechsel ebenfalls
erforderlich.

NEU:
Die Original ATE Bremsflüssigkeitskannen bis 1 Liter Inhalt
haben ein neuentwickeltes Verschlußsystem zur verbesserten
Restentleerung.
(Allgemeine Information)

Nedlastinger / vedlegg

* Prisene er inkl. mva. og pluss Fraktkostnader. 1Opprinnelig pris fra forhandleren, Produsentens anbefalte utsalgspris

© 2025 NB PARTS GmbH